24899 Wohlde
VERKAUFT! Landsitz als Familienresidenz oder Wohnen und Arbeiten unter einem Dach - mit diesem bezaubernden Reetdachanwesen lassen sich Träume für ein komfortables Zuhause realisieren. Am Dorfrand der beschaulichen Gemeinde Wohlde präsentiert sich das stilvolle Landhaus innen und außen mit beachtlicher Großzügigkeit. Der attraktive Grundriss und das exquisite Ambiente bieten eine wunderbare Lebensqualität in der einzigartigen Atmosphäre eines reetgedeckten Hauses. Die gute Raumaufteilung bietet reichlich Platz und Freiraum, verteilt auf einer Ebene mit insgesamt ca. 207 m² Wohnfläche. Das weitläufige Grundstück erscheint mit seinem alten Baumbestand wie eine Oase der Ruhe. Viele verschiedene Bäume, Ziersträucher und großzügige Rasenflächen wechseln sich ab und bieten entzückende Rückzugsorte. Mehrere Terrassen laden zum Verweilen ein, der fantastische Blick über die Felder und Wiesen ist einmalig. Hinzu kommt, dass sich keinerlei Windkraftanlagen in der Nähe befinden. Den Fahrzeugen stehen eine Garage mit Abstellraum, ein Carport sowie zwei Freiplätze zur Verfügung. Für niedrige Energiekosten sorgt die im Sept. 2019 neu installierte Gaszentralheizung (Flüssiggas). Ein Glasfaseranschluss für schnelles Internet ist bereits vorbereitet.
Objektnummer | 0-1646 |
Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Kauf |
Wohnfläche | 207 m2 |
Grundstücksfläche | 1.729 m2 |
PLZ | 24899 |
Ort | Wohlde |
Etagen | 1 |
Zimmer | 5.00 |
Schlafzimmer | 3.00 |
Badezimmer | 2.00 |
Dachform | Reetdach |
Bauweise | MASSIV |
Anzahl Stellplätze | 4 |
Baujahr | 1885 |
Verfügbar ab | nach Vereinbarung |
Küche | EBK |
Heizungsart | ZENTRAL |
Befeuerung | GAS |
Energiepass | Verbrauchsausweis |
Gültig bis | 24.10.2030 |
Energieträger | GAS |
Endnergieverbrauch | 131.00 kWh/m2*a |
Klassifizierung | E |
Ruhe und Geborgenheit vermittelt das außergewöhnliche Reetdachhaus auch von innen. Die Ausstattung ist insgesamt hochwertig und gepflegt. Schon beim Betreten des Hauses sehen Sie was Großzügigkeit bedeutet. Über die einladende und luftige Eingangsdiele erschließen sich sämtliche Räume. Zur linken Seite der Diele liegen das Wohn-/Esszimmer sowie die Küche nebst Speisekammer. Die neuwertige und gut ausgestattete Einbauküche bietet ausreichend Platz für einen Essplatz. Der Privatsphäre wird das nach Nordosten liegende Separee mit zwei Zimmern, Duschbad en Suite und Ankleide gerecht. Das Bad ist modern gestaltet und hell gefliest. Der Dachboden bietet zusätzliche Ausbaureserve. Stilgerecht an das ursprüngliche Gebäude angepasst, erhielt das Haus einen ebenerdigen Anbau. In dem mit einer Dachbegrünung versehenen Anbau entstand eine separate Einliegerwohnung. Über einen lichtdurchfluteten Flur fügen sich das Haupthaus und die Einliegerwohnung aneinander. Absolutes Highlight in der Einliegerwohnung ist die offene Wohnküche. Über große Fensterelemente mit Tür verbindet sich der gut dimensionierte Wohnbereich mit einer überdachten Terrasse. Von hier aus genießen Sie einen herrlichen Weitblick in die Natur. Mit Duschbad, Pantryküche und einem weiteren Zimmer ausgestattet, bieten sich hier zahlreiche Optionen der Nutzung, ob Einlieger-/Ferienwohnung, Gästebereich, Home Office oder Separee im Generationenhaus - alles ist möglich.
Die ländliche Gemeinde Wohlde, am nördlichsten Zipfel der Landschaft Stapelholm gelegen, wurde urkundlich erstmals 1462 erwähnt. Wohlde liegt am nordwestlichen Rand eines ansteigenden Geestrückens, der sich über Bergenhusen, Norder- und Süderstapel bis nach Seeth und Drage erstreckt. Der Ort wurde als Straßendorf entlang der heutigen Dorfstraße unmittelbar am Geestfuß angelegt. Erst nach und nach vergrößerte sich der Ort durch Querstraßen hangaufwärts zum Geestrücken hin. Entgegen allen anderen Ortschaften in Stapelholm, die sich zur Marsch, also zu den Flussniederungen hin entwickelt haben, ist Wohlde zum Geestrücken hin gewachsen. Da der Schulbetrieb bereits Mitte der 70er Jahre eingestellt wurde gehen die Kindergarten- und die Grundschulkinder heute nach Bergenhusen bis zur vierten Klasse zur Schule, danach bieten sich als weiterführende Schulen Erfde mit einem Haupt- und Realschulzug oder Friedrichstadt mit einer Realschule an. Für Schüler die das Gymnasium besuchen, bietet sich Schleswig oder Husum als nächstes an. Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass die Kinder in einen Dänischen Kindergarten nach Drage und in eine Dänische Schule nach Friedrichstadt gehen können. Für die ärztliche Versorgung ist eine Hausarztpraxis im Ort vorhanden. Auch besitzt Wohlde ein reges kulturelles Dorftreiben, seit 1982 wird dort das Dorffest Wohlde gefeiert was auch von den dort ansässigen Vereinen unterstützt wird. Für die Freizeitgestaltung ist die großzügige Sportanlage, wie auch das Wohlder Freibad ein beliebtes Ziel.
Weitere Immobilienangebote